Seit Januar 2014 ist mit der Kawasaki J300 ein neuer Motorroller verfügbar, der einen neuen Markt für den japanischen Konzern erschließen soll. Um die Entwicklungskosten für den neuen Kawasaki J300 Scooter im kleinen Dimensionen zu halten, baut der Maxiroller auf Teilen von Kymco auf. Bereits die Scooter BMW C 600 Sport und 650 GT, nahmen die technische Hilfe des südkoreanischen Spezialisten für Scooter in Anspruch, was nun der Kawasaki J300 zugute kommt. Allein von den Abmessungen her, könnte der große Motorroller auch in der 500er Klasse angelegt sein, ergo stehen für den japanischen Konzern größere Möglichkeiten als die Kawasaki J300 zur Verfügung, um die Klasse zu erweitern. Angetrieben wird der Kawasaki J300 Motorroller von einem flüssigkeitsgekühlten 1-Zylinder im Viertaktmodus. Die 299 cm³ Hubraum gereichen dem Maxiscooter für einen Leistung von 28 PS bei 29 Nm Maximaldrehmoment, das bei 6.250 Touren erreicht wird. Neben dem Einsatz als überaus handliches Stadtgefährt, ist die neue oder gebrauchte Kawasaki J300 auch für längere Fahrten auf Landstraße oder auf der Autobahn befähigt. 130 km/h Höchstgeschwindigkeit und ein sehr bequem agierendes Fahrwerk erlauben ermüdungsfreie Ausritte. Neuer oder gebrauchte Motorroller gefällig? Bei mobile.de finden Sie unterschiedliche Scooter der 50er oder 125er Hubraumklasse und von namhaften Herstellern wie Aprilia oder Piaggio!