Die seit 1998 als Antwort auf die Suzuki Bandit gebaute Honda Hornet gilt als sogenanntes Naked Bike mit dem typischen Honda Streetfighter-Styling. Zunächst nur als Honda 600 Hornet produziert, liefert vor allem die neue, 2007 erstmals vorgestellte Honda Hornet 900 mit jedem Dreh am Gasgriff eine mehr als atemberaubende Performance. Als Triebwerk dient der Honda Hornet 900 seit 2008 ein 109 PS leistender Vierzylinder-Reihenmotor mit Benzineinspritzung. Dieser setzt besonders im unteren und mittleren Drehzahlbereich seine enorme Leistung frei. Im oberen Drehzahlbereich erreicht die große Hornet mühelos 230 km/h und mehr. Nur ein wenig bescheidener bei den Fahrleistungen gibt sich die Honda Hornet 600 2008: Diese erhielt einen Motor auf Basis der 2007 überholten CBR 600RR, der 102 PS statt 97 PS (Vorgängermodell) leistet. Dafür wurde das Gewicht des neuen Reihenvierzylinders um ganze fünf Kilogramm reduziert.
Auch im Fahrwerk der aktuellen Hornet-Motorräder steckt jede Menge Hightech, auf Wunsch ist für die Honda Hornet sogar ABS erhältlich. Mit ihrem aufs wesentliche reduzierten Design und exzellenten Fahrleistungen ragt die neue Honda Hornet positiv aus dem großen Angebot an Naked Bikes heraus, sodass sowohl optisches als auch leistungsspezifisches Honda Hornet-Tuning bei diesem Honda Bike wohl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Sie wollen ein Motorrad kaufen und interessieren sich für einen Streetfighter wie die Honda Hornet? Bei mobile.de finden Sie die aktuellen Honda-Modelle Hornet 600 und Hornet 900 sowie zahlreiche Gebrauchtversionen wie die begehrte Honda Hornet 2005 zu äußerst attraktiven Online-Preisen!