Die japanische Marke Isuzu gehörte bis zum Jahre 2006 zum General-Motors-Konzern und wurde in Deutschland von den Opel-Händlern unter der Rubrik leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Heute ist Isuzu eine eigenständige Marke und baut gerade in Europa wieder ein eigenes Vertriebsnetz auf.
Zugpferd soll dabei der Isuzu D-Max, ein Pick-up im klassischen Stil mit Allradantrieb werden. Diese, vom amerikanischen Markt herüber geschwappte Fahrzeugklasse soll den Spagat zwischen billigen Klein-Lkw und vollwertiger Familienkutsche meistern und dabei eine gute Figur sowohl abseits befestigter Straßen als auch im dichten Großstadtverkehr machen. Deshalb bietet Isuzu den D-Max mit drei verschiedenen Fahrerkabinen (Single- und Doppelkabine) und in zwei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten an. Bei den Motoren hat der Kunde nur wenig Auswahl. Lediglich zwei Diesel-Aggregate mit 2,5 oder 3 Liter Hubraum stehen in der Preisliste.
Wesentlich mehr Wahl und individuelle Gestaltungsmöglichkeit hat der Interessent bei den Aufbauten. Hier bietet der Isuzu D-Max mit seinen drei Themenmodellen Hobby & Freizeit, Gewerbe & Kommunen sowie Rallye- & Studienfahrzeuge für jeden Bedarf genau das Richtige.
Bisher sind die Zulassungszahlen für Pick-ups in Deutschland eher gering. Isuzu hofft diesen Zustand mit dem D-Max schnell zu ändern. Dabei trifft Isuzu in Deutschland nur auf japanische (Mitsubishi L200, Toyota Hilux) und vereinzelt amerikanische Konkurrenz (Ford Ranger). Dieses und andere Modelle finden Sie natürlich bei mobile.de als Neu- und Gebrauchtwagen.